FOEN hat seinen Ursprung in Tibet. Ca. 640 bis 645 entwickelte der damalige König von Tibet, Songtsen Gampo, mit Hilfe von Mönchen das erste ayurvedische Niedrig-Dosierverfahren von Heilpflanzen und Kräutern. In seinem Palast in Lhasa versammelte er regelmäßig die besten buddhistischen Gelehrten, um diese neue Natur-Medizin zu testen. Das Geheimnis: Alle wertvollen Inhaltsstoffe von Pflanzen wurden so gering potenziert, dass sie sich optimal mit den Wirkstoffen anderer Pflanzen verbinden konnten und ohne dass ein Wirkstoff dabei den anderen verdrängte. Dieses erste Niedrig-Dosierverfahren geriet jedoch immer mehr in Vergessenheit. FOEN hat es für sich neu aufgelegt.